
Anmeldung & Ausleihe
In der Zentralbibliothek Zürich stehen für Sie mehr als 6 Millionen Medien kostenlos zu Verfügung. Willkommen in der Welt des Wissens!
Wer kann Bücher und Medien ausleihen?
Die Zentralbibliothek Zürich steht Interessierten unentgeltlich zur Verfügung. Registrieren Sie sich im Bibliotheksverbund Swiss Library Service Platform (SLSP). Möchten Sie als Firma und Verein ausleihen? Wenden Sie sich für ein Bibliothekskonto direkt an SLSP via swisscovery@slsp.ch.
Sie profitieren von folgenden Dienstleistungen:
Wohnsitz in der Schweiz |
Wohnsitz im grenznahen Ausland
|
Wohnsitz im Ausland |
|
|
|
Nach der Registrierung ist Ihr Bibliothekskonto in allen Bibliotheken des SLSP-Netzwerks sofort gültig. Gerne stellen wir Ihnen Ihre persönliche Bibliothekskarte an unseren Schaltern vor Ort aus. Sind Sie Hochschulangehörige? Dann können Sie Ihre Studentenkarte verwenden.
Eine Vertrauensperson kann für Sie mit einer Vollmachterklärung ausleihen.
Bücher und Medien ausleihen
Unsere Bestände sind in frei zugängliche und geschlossene Bereiche aufgeteilt. Achten Sie auf den entsprechenden Standort unserem Katalog.
- Ausleihbare Bücher in unseren frei zugänglichen Magazinen entnehmen Sie dem Regal in den Freihandmagazinen und verbuchen sie an der Selbstausleihe im Lesesaal P 0 auf Ihr Bibliothekskonto. Unser Orientierungsplan hilft Ihnen bei der Suche in den Magazinen weiter.
- Bücher und Medien aus den geschlossenen Magazinen und unseren Aussenlagern können Sie sich zur Heimausleihe oder zur Ansicht in unseren Lesesaal bestellen. Melden Sie sich im Rechercheportal mit Ihrem Bibliothekslogin an.
- Medien zur Heimausleihe können Sie sich auch an Ihre Wohnadresse oder via Kurier an eine andere SLSP Bibliothek schicken lassen und dort abholen. Beachten Sie die damit verbundenen Gebühren.
- Gibt es im Katalog keinen Link zum Bestellen? Füllen Sie das Formular «Neue ZB-Magazinbestellung» aus. Für eine neue Masterarbeit (<5 Jahre) benötigen Sie eine Genehmigung des Autors, der Autorin.
- Gesucht, aber nicht gefunden? Erweitern Sie Ihre Suche auf die Rechercheplattform swisscovery. Falls Sie nicht fündig werden, informieren Sie sich über unsere Kurier- und Fernleihe-Möglichkeiten oder machen Sie einen Anschaffungsvorschlag.
Ausleihfristen
Bücher:
- 4 Wochen
- 5 automatische Verlängerungen, wenn keine Reservation vorliegt
Ausleihfrist DVDs:
- 1 Woche
- 5 automatische Verlängerungen, wenn keine Reservation vorliegt
Die Ausleihfristen können Sie jederzeit in Ihrem Bibliothekskonto einsehen. Beachten Sie, dass bei Nichteinhaltung der Fristen kostenpflichtige Mahnungen anfallen.
Sie können maximal 500 Medien gleichzeitig in den Bibliotheken der Universität Zürich und der Zentralbibliothek Zürich ausleihen.
Rückgabe
Nutzen Sie während der Öffnungszeiten den Rückgabeautomaten in der Ausleihe (Foyer).
Ausserhalb der Öffnungszeiten steht Ihnen ein Rückgabeautomat in der Chorgasse zur Verfügung. Diesen öffnen Sie mit Ihrem Bibliotheksausweis.
Sie können Ihre Medien auch per Post zusenden. Idealerweise senden Sie diese eingeschrieben. Für die Rücksendung per Post haften Sie selber. Als Rückgabedatum gilt der Zeitpunkt des Eintreffens in der ZB Zürich.