We offer a wide range of workshops, readings and lectures about our holdings and services in German.
Games sind ein interaktives, elektronisches Medium, das unsere digitalisierte, globale Online-Gesellschaft spiegelt. Games sind ein zentrales Element...
02.06.2023 18:00 - 19:30
Aus der Reihe «Manuskript am Samstag» Während fast 30 Jahren sammelte der Zürcher Chorherr Johann Jakob Wick (1522-1588) Nachrichten aus seiner Hei...
03.06.2023 11:00 - 11:45
Die Landschaft des Rafzerfeldes, die Hans Witzig als Kind erlebte, sowie sein Grossvater, der Mundartdichter und Strohhut-Händler Carl Biedermann, prä...
03.06.2023 10:30 - 12:30
Wenn Sie noch nie ein Game gespielt haben, aber dennoch neugierig sind, was denn Millionen von Gamern so anziehend finden, dann ist dieser Workshop fü...
03.06.2023 14:00 - 16:00
Open Science within UM More information about the Library Science Talks. / Mehr zu den Library Science Talks.
06.06.2023 17:15 - 18:45
Referat von Fabienne Dubs MA (Kunstsammlung Kanton Zürich) Zeichenlehrbücher und Vorlagensammlungen erschienen bereits seit der Frühen Neuze...
08.06.2023 18:00 - 19:00
Sind Sie 60+ und möchten die Zentralbibliothek Zürich kennenlernen? Auf dem Rundgang zeigen wir Ihnen in 20 Minuten die wichtigsten Anlaufstellen i...
10.06.2023 11:00 - 11:20
Briefe des 19. oder gar 18. Jh. zu lesen fällt uns oft schwer: «Schuld» daran ist meist die altertümliche «Kurrent-Schrift» oder «deutsche Schreibschr...
17.06.2023 09:15 - 13:30
Begabt und begeisterungsfähig bis zur Hingabe, draufgängerisch und risikofreudig bis zur Realitätsferne. Als Musikhändler engagiert, ehrgeizig...
22.06.2023 18:15 - 19:15
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Schweizer Videospielentwicklung. Erfahren Sie von Philomena Schwab, Mitgründerin des Indie Studios Stray...
23.06.2023 18:01 - 19:30
Alle grossen Spiele fangen klein an: Mit einer Idee. Aber wie weiss man, ob aus der Idee was werden könnte? Ganz einfach: Man probiert es aus. In dies...
24.06.2023 14:00 - 16:00
Sie wünschen das Wichtigste zur Zentralbibliothek in Kürze? Auf dem Rundgang zeigen wir Ihnen in 20 Minuten die wichtigsten Anlaufstellen in der Bibli...
29.06.2023 17:00 - 17:20
Aus der Reihe «Manuskript am Samstag» Amtliche und ephemere Dokumente wie Reisepässe, Hotelrechnungen oder Übernachtungslisten geben oft präzisiere...
01.07.2023 11:00 - 11:45
Tauchen Sie ein in die Regional- und Kulturgeschichte des Kantons Zürich. Möchten Sie mehr über die Geschichte und Kultur Ihres Wohnortes erfahren?...
05.07.2023 12:15 - 13:15
Veranstaltungsreihe «Aus der digitalen Werkstatt» Regalfüllende kritische Editionen werden zunehmend durch digitale Editionen ergänzt oder gar erse...
30.08.2023 - 31.08.2023 09:00 - 17:00