We offer a wide range of workshops, readings and lectures about our holdings and services in German.
Self-organisation and cooperation using the example of the FID system in Germany: Libraries as systemic supporters of the information infrastructure...
14.02.2023 17:15 - 18:45
Aus der Reihe «Manuskript am Samstag» Die Zentralbibliothek Zürich bewahrt den Nachlass der Genfer Philosophin Jeanne Hersch (1910-2000), die als s...
25.02.2023 11:00 - 11:45
Wer ältere Schriftstücke in deutscher Kurrentschrift lesen möchte, hat damit oft – auch mit vorhandenen Vorkenntnissen – rechte Mühe. In diesem Kurs f...
11.03.2023 09:15 - 13:30
Auf dem Weg zu Big Data? Handschriftenerschliessung zwischen Fachwissen, Citizen Science und K.I. Prof. Dr. Malte Rehbein (Universität Passau, Lehr...
13.03.2023 18:30 - 19:30
Martin Wendel (1925–2013): Quintett für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott op. 17 Jean Françaix (1912–1997): Quintette no. 1 pour flûte, hautb...
15.03.2023 12:15 - 13:00
Aus der Reihe «Manuskript am Samstag» Bis ins 17. Jh. hiessen die Stadtbaumeister Schanzenherren. Diese waren zuständig für die Verteidigungsbauten...
18.03.2023 11:00 - 11:45
Führung durch die Kuratorin durch die Ausstellung «Vom Schlaraffenland zum Totentanz – Der Zürcher Illustrator und Zeichenlehrer Hans Witzig.» Tref...
18.03.2023 13:00 - 14:00
Briefe des 19. oder gar 18. Jh. zu lesen fällt uns oft schwer: «Schuld» daran ist meist die altertümliche «Kurrent-Schrift» oder «deutsche Schreibschr...
25.03.2023 09:15 - 13:30
Aus der Reihe «Manuskript am Samstag» Im Nachlass des Schweizer Schriftstellers Conrad Ferdinand Meyer in der Zentralbibliothek Zürich finden sich...
01.04.2023 11:00 - 11:45
01.04.2023 13:00 - 14:00
Maurice Ravel (1875–1937): Deux mélodies hébraïques, transcription pour violon et piano (1904) Joséphine Boulay (1869–1925): Humoresque pour violon...
19.04.2023 12:15 - 13:00
Referat von Lic. phil. Gina De Micheli (Universität Lausanne) In den Totentanzfolgen von Hans Witzig, Edmond Bille und Alfred Kubin wird der...
20.04.2023 18:00 - 19:00
Werke von Hans Georg Nägeli (1773–1836) u. a. Konzert: 12:15 Uhr Buffet-Lunch: 13:00 Uhr Eintritt: Fr. 50.– Billette sind im Voraus in der M...
10.05.2023 12:15 - 13:00
13.05.2023 11:00 - 12:00
Referat von Dr. Peter O. Büttner (Heidiseum – The Heidi Heritage Project) Ein Jahr vor seinem Tod, 1972, erschien Hans Witzigs charakteristis...
25.05.2023 18:00 - 19:00