We offer a wide range of workshops, readings and lectures about our holdings and services in German.
Zwei neue Recherche-Tools, Elicit und ResearchRabbit (öffentlich zugänglich beide seit 2021), werden vorgestellt. Diese beiden Recherche-Tools bieten...
25.04.2023 13:15 - 13:45
Einführung in die Recherche für E-Medien auf swisscovery, dem Rechercheportal für 490 wissenschaftliche Bibliotheken in der ganzen Schweiz. ...
26.04.2023 13:15 - 13:45
Was sind PIDs? Wofür werden sie verwendet? In dieser Coffee Lecture erfährst du, warum DOIs und ORCID in wissenschaftlichen Arbeiten gehören. ...
27.04.2023 13:15 - 13:45
Das Angebot richtet sich an Studierende, die eine schriftliche Arbeit verfassen. Wir zeigen, was Sie von einer Rechercheberatung in den Sprach- und Li...
02.05.2023 13:15 - 13:45
Das Angebot richtet sich vor allem an Studierende, die eine schriftliche Arbeit verfassen. Wir zeigen, was Sie von einer Rechercheberatung in den Wirt...
03.05.2023 13:15 - 13:45
Sind Sie 60+ und möchten die Zentralbibliothek Zürich kennenlernen? Auf dem Rundgang zeigen wir Ihnen in 20 Minuten die wichtigsten Anlaufstellen i...
09.05.2023 15:00 - 15:20
Werke von Hans Georg Nägeli (1773–1836) u. a. Konzert: 12:15 Uhr Buffet-Lunch: 13:00 Uhr Eintritt: Fr. 50.– Billette sind im Voraus in der M...
10.05.2023 12:15 - 13:00
Angebot für Studierende aller Fächer. Zeigt verschiedene Tools (OneNote, RSS, Scrible und Pocket), welche zeitschonend helfen auf dem Laufenden zu ble...
11.05.2023 13:15 - 13:45
Es wird erläutert, welche Dokumente auf e-manuscripta.ch zu finden sind und wie man die auf der Plattform publizierten Titel (durch-)suchen kann. Zude...
12.05.2023 13:15 - 13:45
Führung durch die Kuratorin durch die Ausstellung «Vom Schlaraffenland zum Totentanz – Der Zürcher Illustrator und Zeichenlehrer Hans Witzig.» Tref...
13.05.2023 11:00 - 12:00
Einführung in swisscovery, das Rechercheportal für die Literatursuche in Beständen von 490 wissenschaftlichen Bibliotheken in der ganzen Schweiz. ...
15.05.2023 13:15 - 13:45
Angebot für Forschende / Studierende, die publizieren. Einführung (Basics) in Was Open Access ist und welche Möglichkeiten für Open Access es gibt (di...
22.05.2023 13:15 - 13:45
Articulating Public Library Impact: A Multi-Dimensional Perspective Link to join the Zoom-Meeting More information about the Library Science Tal...
23.05.2023 17:15 - 18:45
Sie wünschen das Wichtigste zur Zentralbibliothek in Kürze? Auf dem Rundgang zeigen wir Ihnen in 20 Minuten die wichtigsten Anlaufstellen in der Bibli...
25.05.2023 09:30 - 09:50
Referat von Dr. Peter O. Büttner (Heidiseum – The Heidi Heritage Project) Ein Jahr vor seinem Tod, 1972, erschien Hans Witzigs charakteristis...
25.05.2023 18:00 - 19:00