Überbetriebliche Kurse
Neben der Berufsfachschule besuchen angehende Fachfrauen und Fachmänner Information und Dokumentation EFZ während ihrer Ausbildung überbetriebliche Kurse (üK).
Die überbetrieblichen Kurse sind neben der Berufsfachschule und den Betrieben der vollwertige dritte Lernort. Der Besuch der üK ist obligatorisch. In den Kursen werden grundlegende berufspraktische Fertigkeiten sowie theoretisches Fachwissen vermittelt. Neben einer einheitlichen und qualitativ hochstehenden Vermittlung des Stoffes für alle Lernenden bezwecken sie eine wesentliche Entlastung der Betriebe. Die im üK zu behandelnden Leistungsziele sind im Bildungsplan vorgegeben.
Anzahl Kurse und Kurstage (alter Bildungsplan)
Es werden sieben überbetriebliche Kurse (29 Kurstage) durchgeführt, die sich auf drei Lehrjahre erstrecken. Die Kurse der üK-Region Zürich finden in der Zentralbibliothek Zürich statt.
Kursinhalte und Dauer
- üK1: Erschliessen I: 5 Kurstage im 1. Semester
- üK2: Kundenbeziehungen: 4 Kurstage im 2. Semester
- üK3: Erschliessen II: 5 Kurstage im 3. Semester
- üK4: Recherche I: 4 Kurstage im 4. Semester
- üK5: Archivisches Erschliessen mit Kompetenznachweis: 3 Kurstage im 4. Semester
- üK6: Erschliessen III mit Kompetenznachweis: 5 Kurstage im 5. Semester
- üK7: Recherche II mit Kompetenznachweis: 3 Kurstage im 5. Semester
Aktuelle Kursübersicht (laufende Aktualisierung)
Kursdaten 2021–2024
Stand: 03.02.2023 / Änderungen vorbehalten
Jahrgang | Überbetrieblicher Kurs | Daten
|
2021-2024 | üK 4 – Recherche I | 02.03./09.03./16.03./23.03.2023 (Do) |
|
üK 5 – Archivisches Erschliessen* | 24.05./25.05./31.05.2023 (Mi, Do, Mi) |
|
üK 6 – Erschliessen III* | voraussichtlich August/September 2023 |
|
üK 7 – Recherche II*
|
voraussichtlich Januar 2024
|
*Kurse mit Kompetenznachweis | ||
|
|
|
Anzahl Kurse und Kurstage (neuer Bildungsplan)
Es werden sieben überbetriebliche Kurse (24 Kurstage) durchgeführt, die sich auf drei Lehrjahre erstrecken. Die Kurse der üK-Region Zürich finden in der Zentralbibliothek Zürich statt.
Kursinhalte und Dauer
- üK1: Bibliothekarisches Erschliessen, mit Kompetenznachweis: 5 Kurstage im 1. Semester
- üK2: Recordsmanagement: 2 Kurstage im 2. Semester
- üK3: Archivisches Erschliessen, mit Kompetenznachweis: 4 Kurstage im 2. Semester
- üK4: Kundenkontakt: Vermitteln von Informationen und Kompetenzen, mit Kompetenznachweis: 3 Kurstage, voraussichtlich im 3. Semester
- üK5: Projekte in der Öffentlichkeitsarbeit: 3 Kurstage, voraussichtlich im 4. Semester
- üK6: Trends und Entwicklungen im Berufsfeld: 2 Kurstage, voraussichtlich im 5. Semester
- üK7: Datenbearbeitung und Linked Data: 5 Kurstage, voraussichtlich im 5. Semester
Aktuelle Kursübersicht (laufende Aktualisierung)
Kursdaten 2022–2025
Stand: 02.03.2023 / Änderungen vorbehalten
Jahrgang | Überbetrieblicher Kurs | Daten
|
2022-2025 | üK 3 - Archivisches Erschliessen* | 15.06./16.06./22.06./29.06.2023 (Do, Fr, Do, Do) |
|
üK 4 - Kundenkontakt: Vermitteln von Informationen und Kompetenzen* | 3 Kurstage, voraussichtlich im Schuljahr 23/24 |
|
üK 5 - Projekte in der Öffentlichkeitsarbeit | 3 Kurstage, voraussichtlich im Schuljahr 23/24 |
|
üK 6 - Trends und Entwicklungen im Berufsfeld | 2 Kurstage, voraussichtlich im Schuljahr 24/25 |
|
üK 7 - Datenbearbeitung und Linked Data | 5 Kurstage, voraussichtlich im Schuljahr 24/25 |
|
|
|
*Kurse mit Kompetenznachweis |
Jahrgang
|
Überbetrieblicher Kurs
|
Daten
|
2023-2026 |
|
|
|
üK 1 - Bibliothekarisches Erschliessen* | 5 Kurstage, voraussichtlich im Schuljahr 23/24 |
|
üK 2 - Records Management | 2 Kurstage, voraussichtlich im Schuljahr 23/24 |
|
üK 3 - Archivisches Erschliessen* | 5 Kurstage, voraussichtlich im Schuljahr 23/24 |
|
üK 4 - Kundenkontakt: Vermitteln von Informationen und Kompetenzen* | 3 Kurstage, voraussichtlich im Schuljahr 24/25 |
|
üK 5 - Projekte in der Öffentlichkeitsarbeit | 2 Kurstage, voraussichtlich im Schuljahr 24/25 |
|
üK 6 - Trends und Entwicklungen im Berufsfeld | 2 Kurstage, voraussichtlich im Schuljahr 25/26 |
|
üK 7 - Datenbearbeitung und Linked Data | 5 Kurstage, voraussichtlich im Schuljahr 25/26 |
|
|
|
*Kurse mit Kompetenznachweis |
|
|
Wir bilden auch aus. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.