Wissenschaftliche Zeitschriften

Die aktuellen wissenschaftlichen Hefte finden Sie im Zeitschriften-Provisorium im Magazin 04 und in den Lesesälen der Spezialsammlungen. Die Zeitschriften sind nach Fachgebieten unterteilt und in diesen alphabetisch geordnet. So sind sie leicht im Regal zu finden. In unmittelbarer Nähe zum Zeitschriften-Provisorium können Sie Arbeits- und Leseplätze sowie Scanner und Drucker nutzen.

Nachdem wir die Zeitschriftenhefte jährlich binden, lagern wir sie in der Kooperativen Speicherbibliothek Schweiz. Sie haben auch weiterhin Zugang zu diesen Beständen. Via Dokumentenlieferung können Sie die gewünschten Aufsätze bequem online bestellen.

Die meisten Zeitschriftentitel sind zudem online zugänglich im Netzwerk der Universität Zürich und ZB Zürich. Diese E-Journals sind in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) und auf swisscovery verzeichnet.


Populärwissenschaftliche Zeitschriften, Magazine und Zeitungen

Die Leselounge im P0 lädt mit bequemen Sofas und einem bunten Literaturangebot zum Verweilen ein. Sie beinhaltet Zeitungen, Magazine und populärwissenschaftliche Zeitschriften in den sechs Fachgebieten Allgemeines, Kunst und Kultur, Geschichte, Politik und Gesellschaft, Sprachen/Literaturen und Naturwissenschaften.

Besuchen Sie uns und wählen Sie Ihre Favoriten aus dem breiten Angebot an nationalen und internationalen Tages- und Wochenzeitungen oder populärwissenschaftlichen Zeitschriften und Magazinen:

  • Neue Zürcher Zeitung
  • Tages-Anzeiger
  • Süddeutsche Zeitung
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • Die Zeit
  • New York Times
  • El País 
  • National Geographic
  • Rolling Stone
  • Du
  • c’t

Buchreihen

Neben Zeitschriften nehmen Buchreihen einen wichtigen Stellenwert in der wissenschaftlichen Literaturversorgung ein. Darunter fallen prächtige Bildbände zur Kunst und Kultur oder kritische Gesamtausgaben zu kleinen und grossen Dichtern und Denkern aus der Vergangenheit und Gegenwart.