
Keine Angst vor alten Schriften 2025
Alte Briefe und Dokumente in deutscher Kurrentschrift lesen lernen
Briefe des 19. oder gar des 18. Jahrhunderts zu lesen, fällt uns oft schwer. «Schuld» daran ist meist die altertümliche Kurrentschrift oder deutsche Schreibschrift. Wir nehmen Ihnen die Angst vor alten Schriftstücken und führen Sie in einem Basiskurs und – optional – in einem Fortsetzungskurs an die deutsche Kurrentschrift heran.
Kursleitung: Rainer Walter, Stv. Leiter Handschriftenabteilung
Termine siehe unten: Samstag, 9.15 – 13.30 Uhr
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek Zürich, Zähringerplatz 6, 8001 Zürich
Anmeldung: Die halbtägigen Kurse werden gratis angeboten. Die Platzzahl ist begrenzt – bitte melden Sie sich direkt unter dem jeweiligen Veranstaltungstermin an. Sollten für einen Kurs bereits alle Plätze vergeben sein, tragen Sie sich bitte auf der Warteliste ein – es werden oft kurzfristig Plätze frei.
A – Basiskurs: Kurstermine 2025
Im kompakten Basiskurs lernen Sie an einem Vormittag Schritt für Schritt die Grundformen der Kurrentbuchstaben kennen. Anschliessend lesen wir gemeinsam einfachere Dokumente aus ZB-Bestand. Vorkenntnisse werden in diesem Kurs nicht erwartet.
B – Fortsetzungskurs: Kurstermine 2025
Im Fortsetzungskurs lesen wir ältere und etwas schwierigere Dokumente. Es werden abweichende, ältere Formen des Kurrent-Alphabets besprochen. Für diesen Kurs benötigen Sie Vorkenntnisse im Umfang des Basiskurses – Expertenwissen wird nicht erwartet.
Hier können Sie den Kursflyer 2025 als PDF herunterladen.
Nichts mehr verpassen!
In unserem monatlichen Newsletter halten wir Sie über zahlreiche weitere Veranstaltungen und Angebote der ZB auf dem Laufenden.