
Berufliche Grundbildung Information und Dokumentation (I+D)
Fachpersonen Information und Dokumentation befassen sich mit dem Auswählen, Erschliessen, Aufbewahren, Erhalten und Vermitteln von Medien und Informationen.
Ausbildung an der Zentralbibliothek Zürich
Ausbildungsplätze zwei pro Jahr
Dauer 3 Jahre
Abschluss Fachfrau / Fachmann Information und Dokumentation EFZ (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis)
Berufsschule 1-2 Tage pro Woche Berufskundeunterricht an der ABZ (Allgemeine Berufsschule Zürich)
Besuch der Berufsmaturitätsschule (Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen) möglich
Rahmenbedingungen
- Ausbildung mit Schwerpunkt in den Bereichen Benutzung, Bestandsentwicklung und Spezialsammlungen
- Einblicke in unsere spezialisierten Abteilungen wie Bestandserhaltung, Digitalisierungszentrum, ZB-Lab, Innovation und Öffentlichkeitsarbeit
- zwei externe Praktika (z.B. in einer Allgemein Öffentlichen Bibliothek, einem Archiv oder einer Dokumentationsstelle)
Voraussetzungen
- Besuch der Sekundarschulstufe A mit guten Noten in den Sprachfächern (Deutsch, Englisch, Französisch)
- Ausdauer, Genauigkeit und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit, zugleich Freude am selbständigen Arbeiten
Lehrstellenangebot
ab August 2023 bereits besetzt
Unsere beiden Lehrstellen mit Ausbildungsstart im August 2024 werden im nächsten Sommer über unsere Webseite ausgeschrieben.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen welche wir per Post oder E-Mail erhalten, nicht berücksichtigen können.
Schnuppertag 2023
Wir bieten jeweils nach den Sommerferien ein zweitägiges Schnupperprogramm für eine kleine Gruppe Sekundarschüler*innen an. Die nächste Durchführung findet am 30. und 31. August 2023 statt.
Mehr Informationen (inkl. Anmeldemöglichkeit) werden im Frühsommer 2023 an dieser Stelle publiziert.
Fragen zur Ausbildung?
Dominique Isabelle Franz
Aus- und Weiterbildung
Berufsbildnerin
+41 44 268 32 56
Nützliche Links
Ausbildungsdelegation Information und Dokumentation
Allgemeine Informationen zum Beruf