
Loving Highsmith – Filmvorführung und Diskussion

Freitag, 13. Juni 2025
18:00 - 21:00 Uhr
Filmvorführung in Anwesenheit der Regisseurin mit anschliessender Diskussion
Patricia Highsmith (1921-1995) hat nicht nur spannende Kriminalromane geschrieben, sondern auch die erste nicht unglücklich endende Liebesgeschichte zweier Frauen. Erstmals erschienen ist „The Price of Salt“ (später „Carol“) 1952 unter Pseudonym; dass Highsmith selber Frauen liebt, hat sie der Welt zeitlebens verschwiegen. Reiche Zeugnisse ihres bewegten Liebeslebens aber finden sich in ihren Tage- und Notizbüchern, die nach ihrem Tod in ihrem Haus im Tessin zutage kamen. Die Schweizer Filmemacherin Eva Vitija hat diese eingehend studiert und darauf aufbauend „Loving Highsmith“ gedreht. Entstanden ist eine fesselnde Biografie, die – auch in Begegnungen mit Highsmiths Freund*innen und Familienmitgliedern – in die von doppelter Identität, heimlichen Obsessionen und ewiger Sehnsucht geprägte Lebenswelt einer der schillerndsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts führt.
Die Zentralbibliothek Zürich zeigt „Loving Highsmith“ im Rahmen ihrer Pride Month-Veranstaltungen.
Der Kinosaal ist rollstuhlgängig. Sollten Sie auf einen Rollstuhl angewiesen sein, melden Sie sich bitte bei Irene Genhart.
Bitte melden Sie sich an, die Platzzahl ist beschränkt.
Bild: © Courtesy Family Archives