Recherche
Wir bieten Ihnen mehrere Wege zum optimalen Rechercheergebnis.
Verzeichnis der Datenbanken und E-Ressourcen
31 E-Ressourcen gefunden
-
Beck-online ist eine rechtswissenschaftliche Volltextdatenbank zum deutschen Recht. Sie wird herausgegeben vom C.H. Beck-Verlag und enthält- die aktuellen Texte von mehr als 4.500 Gesetzen aus den Standardwerken von Schönfelder, Sartorius, Nipperdey, Aichberger u.a.- die aktuelle Rechtsprechung aller Gerichtszweige und Instanzen- mehr als 40 Zeitschriften, darunter NJW, DStR, NStZ, NZA, GRUR- rund 80 Kommentare, Handbücher und Lexika- aktuelle Nachrichten zur Rechtsprechung und Gesetzgebung.
-
Die Zentralbibliothek hat folgende Enzyklopädien und Nachschlagewerke von Brill Reference Works lizenziert:
- African Studies
African Research Online (African Studies Companion Online und Africa Yearbook Online)
- Asian Studies
Brill's Encyclopedia of Hinduism Online
- Biblical Studies and Early Christianity
Brill Encyclopedia of Early Christianity Online
Dead Sea Scrolls Electronic Library (Biblical Texts und Non-Biblical Texts)
Dictionary of Deities and Demons in the Bible Online
Flavius Josephus Online
Gregory of Nyssa Online (Gregorii Nysseni Opera Online und Lexicon Gregorianum Online)
Textual History of the Bible
The Coptic Gnostic Library - A Complete Edition of the Nag Hammadi Codices
- Classical Studies
Jacoby Online (Brill's New Jacoby Ed. 1-2 und Die Fragmente der Griechischen Historiker, FGrHist Part I-V)
Lexicon of Greek Grammarians of Antiquity
New Pauly Online (Brill's New Pauly und Der Neue Pauly, mit Supplement-Bänden)
Supplementum Epigraphicum Graecum
- History
Brill's Encyclopedia of the Neo-Latin World
Brill's Medieval Reference Library (Brill's Encyclopedia of the Middle Ages, Encyclopedia of Medieval Dress and Textiles, Encyclopedia of Medieval Pilgrimage und Encyclopedia of the Medieval Chronicle)
Encyclopedia of Early Modern History Online
Enzyklopädie der Neuzeit Online
Jesuit Historiography Online (Open Access)
Lexikon des gesamten Buchwesens Online
- Jewish Studies
Catalog of Catalogs Online, A Bibliography of Temporary Exhibition Catalogs Since 1876 that Contain Items of Judaica (Open Access)
Encyclopedia of Judaism
Encyclopedia of Jewish History and Culture Online
Encyclopedia of Jews in the Islamic World
Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur
- Language and Linguistics
Encyclopedia of Ancient Greek Language and Linguistics
Encyclopedia of Arabic Language and Linguistics
Encyclopedia of Chinese Language and Linguistics
Encyclopedia of Hebrew Language and Linguistics
Encyclopeida of Slavic Languages and Linguistics Online
- Law
Encyclopedia of Law and Religion
Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht
- Middle East and Islamic Studies
Brockelmann (Deutsche Ausgabe)
Encyclopaedia Islamica
Encyclopaedia of Islam (Ed. 2-3, mit Historical Atlas of Islam)
History of Afghanistan
Qurʾānic Studies Online (Dictionary of Qur'anic Usage, Early Western Korans Online, Encyclopaedia of the Qurʾān, Encyclopedia of Canonical Ḥadīth Online und Qurʾān Concordance)
- Religious Studies
Dictionary of Gnosis & Western Esotericism
Religion in Geschichte und Gegenwart
Religion Past and Present
The Brill Dictrionary of Religion
Vocabulary for the Study of Religion
Dieser Verlag erlaubt die Nutzung nur mit folgenden Einschränkungen:
- Speichern: Kein PDF Download möglich
- Drucken: Kapitel lassen sich über die Druckfunktion des Browsers ausdrucken
- African Studies
-
Enthält E-Books und Volltextzeitschriften, vor allem aus den Geistes- und Sozialwissenschaften.
Auch enthalten sind:
-
Enthält E-Books, E-Journals und weitere lizenzierte Inhalte (Wörterbücher und Volltextsammlungen) aus den Geistes- und Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt auf Französisch
- zu den E-Books
- zu den E-Journals
- zu den lizenzierten Inhalten
-
Dalloz.fr ist eine juristische Volltextdatenbank zum französischen Recht. Sie wird vom Verlag Dalloz herausgegeben und enthält mehr als 60 kommentierte Codes, rund 30 Zeitschriften, die aktuelle Rechtsprechung aller Instanzen, ein Rechtslexikon, Lehrbücher und Prozessformulare.
Aus lizenzrechtlichen Gründen ist nur ein gleichzeitiger Zugriff möglich. Sollte die Datenbank bereits in Benutzung sein, erhalten Sie eine entsprechende Meldung. Bitte denken Sie daran, das Browserfenster zu schliessen sobald der Zugang nicht mehr benötigt wird.
-
Enthält auch E-Books von zahlreichen Imprints und Partnerverlagen, u.a.
- Birkhäuser
- Iberoamericana Vervuert
- Niemeyer
- transcript
- Deutscher Kunstverlag
-
Dieser Anbieter erlaubt die Nutzung nur mit folgenden Einschränkungen:
Drucken: Nur mit persönlichem Konto möglich. 40% des Titels pro Nutzer pro 24h (Abweichungen möglich, s. Angaben beim Titel).
Kopieren: Nur mit persönlichem Konto möglich. 20% des Titels pro Nutzer pro 24h (Abweichungen möglich, s. Angaben beim Titel).
Speichern:
Teil-Download: Als DRM-freies PDF
- Nur mit persönlichem Konto möglich.
- 40% des Titels pro Nutzer pro 24h (Abweichungen möglich, s. Angaben beim Titel).
Komplett-Download: Nicht in allen Fällen möglich (s. Angaben beim Titel).
Download als DRM-geschützes PDF, d.h.
- nur mit persönlichem Konto möglich;
- beim Download wird zunächst eine acsm-Datei gespeichert;
- die acsm-Datei kann auf dem eigenen PC nur mit der kostenlosen Software „Adobe Digital Editions“ bzw. mit der BlueFire Reader App auf mobilen Endgeräten geöffnet werden (Hinterlegung einer persönlichen AdobeID erforderlich); hiermit öffnet sich das geschützte PDF;
- die Nutzungsdauer des PDF ist beschränkt (s. Angaben beim Titel);
- das PDF lässt sich nicht an den Recherchestationen der ZB öffnen.
Annotieren:
- Online mit persönlichem Konto möglich.
- Offline (in Adobe Digital Editions auf dem eigenen Endgerät).
-
Die Datenbank enthält u.a. Volltexte aus zahlreichen führenden Managementjournalen mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Bildungs- und Bibliothekswesen und Technik und bietet außerdem spezielle Extras (z.B. Fallstudien, Interviews, Reviews) für Lehre und Forschung.
Die wichtigen Bereiche der Managementforschung werden abgedeckt, insbesondere die Aspekte Strategie, Führung, Marketing und Personalwesen, Bibliotheksmanagement, Informationsmanagement und Wissensmanagement. Es sind auch einige Volltextzeitschriften aus dem Bereich "Engineering & Materials Science" enthalten.
-
Die Zentralbibliothek hat folgende Enzyklopädien und Nachschlagewerke von Gale EBooks lizenziert:
- Acronyms, Initialisms & Abbreviations Dictionary
- Complete Dictionary of Scientific Biography
- Contemporary Authors
- Contemporary Authors New Revision Series
- Dictionary of American History DAH
- Encyclopaedia Judaica
- Encyclopedia of Bioethics
- Encyclopedia of India
- Encyclopedia of Modern Asia
- Encyclopedia of Philosophy
- Encyclopedia of Race and Racism
- Encyclopedia of Religion
- Encyclopedia of Sex and Gender
- Gale Contextual Encyclopedia of American Literature
- International Encyclopedia of the Social Sciences
- Melton's Encyclopedia of American Religions
- Schirmer Encyclopedia of Film
- World Education Encyclopedia
Im Bereich «Search» können Sie eine Stichwortsuche in allen Nachschlagewerken gleichzeitig durchführen. «Show all» (unterhalb des Eingabefensters) bietet Ihnen eine Übersicht über die enthaltenen Nachschlagewerke und die Möglichkeit, einzelne Titel auszuwählen.
-
Das Zeitschriftenarchiv JSTOR umfasst unzählige wissenschaftliche Zeitschriften der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie der Biologie und Zoologie. Es ermöglicht die Stichwortsuche in den Volltexten sämtlicher Zeitschriften wie auch das Blättern (Browse) in den Inhaltsverzeichnissen der enthaltenen Hefte.
I.d.R. besteht bei laufenden Zeitschriften eine Moving Wall, d.h. die aktuellen Jahrgänge sind häufig nicht verfügbar via JSTOR. Diese Artikel sind häufig mit einem SFX-Button versehen. Ein Klick darauf öffnet den Volltext über eine andere Zeitschriftenkollektion, die ZB/UZH lizenziert haben.
-
Über 1500 textkritische, kommentierte Ausgaben.
Die Textausgaben der Oxford Scholarly Editions Online - Classics sind in Originalsprache wie auch in Übersetzung verfügbar. Die Classics sind Bestandteil von OSEO, sie können zusätzlich auch separat via separate Plattform durchsucht werden.
-
Auswahl an E-Books aus den Geistes- und Sozialwissenschaften.
Ausserdem vollständig verfügbar: das Slavistik-Programm Slavic Studies (E-Books, E-Journals etc.)
-
E-Books des Schwabe-Verlags, beinhaltet u.a.
-
Routledge Handbooks Online RHO siehe separate Plattform
-
Wiso bietet deutsch- und englischsprachige Literatur für die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Im Netz ZB/UZH stehen die Bereiche E-Books, Fachzeitschriften und Literaturnachweise zur Verfügung.
Literaturnachweise (Sozial- und Wirtschaftswissenschaften)
Nachgewiesen sind Artikel in Zeitschriften, Zeitungen und Sammelwerken sowie Bücher und sozialwissenschaftliche Forschungsprojekte. Die Literaturangaben enthalten bibliographische Beschreibungen, Schlagwörter und oft kurze Zusammenfassungen. Der SFX-Button, der zu den meisten Literaturnachweisen angeboten wird, erleichtert das Auffinden der Publikationen im Bibliotheksbestand und gewährt teilweise auch den Zugriff auf elektronische Volltexte.
- Sozialwissenschaften: Folgende sozialwissenschaftliche Fachgebiete sind u.a. in Wiso vertreten: Soziologie, Sozialpsychologie, Pädagogik, Politik, Ethnologie, Kommunikationswissenschaften, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Sozialgeschichte, internationale Beziehungen, Länderkunde, Forschungsprojekte, Frauenforschung, Bildungsforschung, Recht.
- Wirtschaftswissenschaften: Folgende wirtschaftswissenschaftliche Teildisziplinen bilden einen Schwerpunkt in Wiso: Volks-, Betriebs- und Kreditwirtschaft, Arbeitswissenschaft, empirische Wirtschaftsforschung, Weltwirtschaft, Management, Marketing, Unternehmen, Handel, Wirtschaftspolitik, Statistik, Entwicklungsländer, Umweltökonomie, Recht.
E-Books (vorwiegend Wirtschaftswissenschaften)
Wiso enthält im Volltext Bücher aus den Bereichen Volks- und Betriebswirtschaft sowie einige Monographien zu Wirtschaftspsychologie, -soziologie, -politik und -recht.
Fachzeitschriften (vorwiegend Betriebswirtschaft und Branchenpublikationen)
Enthalten sind Volltextzeitschriften mit Schwerpunkt Betriebs- und Finanzwirtschaft, Branchenpublikationen, Versicherungswesen sowie einzelne Zeitschriften aus den Bereichen Wirtschaftsrecht, -psychologie, -soziologie und -politik.