ZB Logo
header
Sehr geehrte Damen und Herren

Sie haben die aktuelle Ausstellung «Verfolgt, vertrieben, vergessen – 500 Jahre Täufertum im Kanton Zürich» noch nicht besuchen können? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Wir freuen uns, Sie noch bis zum 14. Juni in der Schatzkammer der ZB begrüssen zu dürfen!

Zum Anlass des 200-jährigen Jubiläums Conrad Ferdinand Meyers Geburtstags zeigen wir in diesem Jahr verschiedene Facetten seines Schaffens. Hier können Sie sich einen Überblick über alle Veranstaltungen und Projekte machen, die in der ZB zur Feier C.F. Meyers stattfinden werden. Einen ersten literarischen Ausflug in Conrad Ferdinand Meyers Leben bieten wir im aktuellen «Zürich-Beitrag».

Zum Schluss verweise ich gerne auf die nächste Veranstaltung aus der Reihe «Manuskript am Samstag» am 17. Mai, bei der Sie mehr über die sprachliche Vielfalt der Bestände unserer Handschriftenabteilung erfahren und einige dieser Schätze kennenlernen.

Freundliche Grüsse,

Lara Janke
Marketing und Kommunikation
kommunikation@zb.uzh.ch



Aktuelle Highlights
 Start einer neuen Citizen-Science-Kampagne

Interessierte Freiwillige können nun mit einer Transkriptionssoftware erstellte Rohtranskriptionen von Briefen Betsy Meyers auf e-manuscripta.ch korrigieren, welche voller Erinnerungen an ihren Bruder C.F. Meyer stecken. Helfen Sie mit!
Verpassen Sie nicht den Auftakt-Workshop am Samstag, den 17. Mai von 10 bis 16 Uhr. Gemeinsam korrigieren und ergänzen wir und tauschen uns aus.

Mehr erfahren
Mittagsmusik im Predigerchor,
21. Mai


In der letzten Mittagsmusik der Saison spielen Maki Wiederkehr (Klavier), Ursula Koelner (Violine) und Antonio Lagares Abael (Horn) Stücke von Franz Rechsteiner und Johannes Brahms. Das Konzert beginnt um 12:15 Uhr, Tickets kosten 50 CHF und sind im Voraus in der Musikabteilung oder an der Mittagskasse erhältlich. Um Reservation wird gebeten.

Mehr erfahren
Workshop: Ein Filmabend zuhause?, 22. Mai

In unserem Einführungsworkshop am Donnerstag, den 22. Mai um 17:30 Uhr, zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Ihrem ZB-Ausweis Zugriff auf eine breite, kostenlose Filmausahl haben können.
Erfahren Sie, welche Inhalte die verschiedenen Streaming-Plattformen enthalten und wie Sie die einzelnen Produkte konkret bedienen. Im letzten Teil des Workshops haben Sie Zeit, die eine oder andere Plattform selber zu erkunden. Sie dürfen an den Workshop gerne Ihre eigenen Geräte mitbringen.

Infos und Anmeldung
Der Pride Month in der Zentralbibliothek Zürich

Auch im diesjährigen Juni findet in der ZB anlässlich des Pride Months wieder ein spezielles Programm zu ausgewählten Themen rund um Pride statt. Neben der Fotoausstellung «This is Zurich» und der Ausstellung zum Buch «Queer Kids – 15 Porträts» können Sie eine Veranstaltung zu LGBTQ+ in Games, eine Filmvorführung von «Loving Highsmith» mit anschliessender Diskussion, sowie einen Vortrag über das Buch «Der Urning – Selbstbewusst schwul vor 1900» besuchen. Alle Eintritte sind kostenlos.

Zu den Veranstaltungen