header
Sehr geehrte Damen und Herren

gerne präsentieren wir Ihnen im aktuellen Newsletter wieder die Highlights der kommenden Wochen aus der Zentralbibliothek Zürich.

Diesmal ausserdem mit einem Hinweis auf unsere beiden Ausstellungen «Wissensdurst – Information und wir» und «Vom Musikzimmer in den Konzertsaal», welche jeweils nur noch bis Anfang Dezember besichtigt werden können. Schauen Sie jetzt noch vorbei, der Eintritt ist kostenlos!

Eine weitere Beschäftigung für das trübe Herbstwetter bietet sich Ihnen in unserem Digitalstudio. Dort können Sie von nun an neben Audiokassetten, Schallplatten und Videokassetten auch Fotos, Dias und Negative digitalisieren.

Freundliche Grüsse,

Lara Janke
Marketing und Kommunikation
kommunikation@zb.uzh.ch
Aktuelle Highlights
ZB Dialog – Runde 2, 19. November

Beim zweiten Treffen des ZB Dialog sprechen wir darüber, wie die Räume der ZB nach dem Umbau am besten genutzt werden können, besuchen die aktuelle Ausstellung «Wissensdurst – Information und wir» und geben dem Kurationsteam Feedback.
Möchten auch Sie an der Weiterentwicklung der ZB mitwirken und mit uns ins Gespräch kommen?
Dann werden Sie Mitglied der Gruppe ZB Dialog!

Infos & Anmeldung
 Streaming für alle: Das ZB-Angebot von A bis Z, 28. November 

Haben Sie Lust auf einen Spielfilm? Suchen Sie fürs Studium eine Ethno-Doku oder eine Romanverfilmung? Möchten Sie ihrem Kind einen Trickfilm zeigen? Oder reizt Sie das Wiedersehen mit einer TV-Serie? Die ZB hält ein vielfältiges Streaming-Angebot für Sie bereit, welches Sie mit ihrem ZB-Ausweis kostenlos nutzen dürfen. Wir zeigen Ihnen in einer Einführung mit praktischen Übungen, wie das geht.

Jetzt anmelden
Mittagsmusik im Predigerchor: Ensemble Lamaraviglia, 4. Dezember

Bei der nächsten Mittagsmusik im Predigerchor singt das Ensemble Lamaraviglia adventliche Prophezeihungen vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
Der Eintritt kostet 50 Franken. Es wird um Reservation gebeten, da die Platzzahl beschränkt ist.
Das Konzert beginnt um 12:15 Uhr. Im Anschluss findet ein Buffet-Lunch statt.

Mehr erfahren
Vortrag: Ärzte auf Expedition,
11. Dezember


Zahnarzt Urs Weilenmann, der bereits als 15-Jähriger Hobby-Alpinist war, berichtet über eine Forschungsexpedition zum Skyang Kangri (7544m) aus dem Jahr 1999. Beim Dia-Vortrag erzählt er von alltäglichen Problemen, Freuden, durchgeführten Studien und Erkenntnissen während der Expedition, die von der Schweizerischen Gesellschaft für Gebirgsmedizin durchgeführt wurde.

Jetzt anmelden