Hebraistik, Judaistik
Fachbestand
Die Zentralbibliothek Zürich pflegt Judaica und Hebraica in besonderem Masse. Erworben werden Bücher und andere Medien aus allen Teilgebieten der Judaistik und Hebraistik.
Obwohl das Fach Judaistik an der Universität Zürich nicht gelehrt wird, ergänzt die judaistische Sammlung der Zentralbibliothek die Bestände verschiedener Universitätsfächer wie beispielsweise diejenigen der Germanistik, der Geschichte, der Theologie und anderer Fächer. Einen besonderen Schwerpunkt bilden Rabbinica im weiteren Sinne, d.h. rabbinische Literatur sowie mittelalterliche jüdische Bibelexegese und jüdische Religionsphilosophie. Dieser Sammelschwerpunkt orientiert sich an der Sammlung Heidenheim: Die Hebraica-Sammlung des Zürcher Privatdozenten und anglikanischen Kaplans Moritz Heidenheim (1824-1898) - Sohn eines Wormser Kantors und Schächters - gelangte 1899 als Geschenk der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich in die Stadtbibliothek.
Der grössere Teil der erworbenen Sekundärliteratur im Fach Judaistik/Hebraistik ist deutsch und englisch, aber auch der französische, italienische und spanische Bereich werden teilweise abgedeckt. Quellen und eine strenge Auswahl an Forschungsliteratur wird auch in hebräischer Sprache angeschafft. Neuhebräische Belletristik wird möglichst vollständig in deutscher Übersetzung gekauft. Nahezu unberücksichtigt bleibt neuhebräische Belletristik in Originalsprache, die von der Bibliothek der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich gesammelt wird.
Sammlung Heidenheim
Die Hebraica-Sammlung des Zürcher Privatdozenten und anglikanischen Kaplans Moritz Heidenheim (1824-1898) enthält 2614 zum Teil überaus wertvolle und seltene Ausgaben rabbinischer Literatur, mittelalterlicher jüdischer Bibelexegeten und Religionsphilosophen.
Ein Autorenkatalog mit Kurztitelangaben befindet sich im Lesesaal (P2, Süd) unter der Signatur LS 89 JGS 726. Der von Joseph Prijs handschriftlich angelegte ausführliche Zettelkatalog ist in der Abteilung «Alte Drucke» einsehbar.
Olivia Franz-Klauser hat eine Dissertation über Heidenheim und dessen Sammlung verfasst. Die Dissertation erschliesst die Sammlung sachlich, beurteilt sie in ihrer Entstehung und legt eine ausführliche Biographie Heidenheims vor. Zu weiteren Informationen siehe Moritz Heidenheim und seine Bibliotheca Hebraica.
Die Dissertation ist im Januar 2008 unter dem Titel „Ein Leben zwischen Judentum und Christentum. Moritz Heidenheim (1824-1898)“ im Chronos Verlag Zürich erschienen.
Lesesaal-Bestand
Im zweiten Stock des Publikumsbereichs (P2, Nord, LS 20) befinden sich – systematisch aufgestellt – fachspezifische Nachschlagewerke und Bibliographien. Ausserdem stehen Ihnen wichtige Quellen für den hausinternen Gebrauch zur Verfügung.
Fachzeitschriften
Neben ihrem Buchbestand bietet die ZB zahlreiche wissenschaftliche Fachzeitschriften an. Die jeweils neuesten (noch nicht ausleihbaren) Hefte des Fachbereichs Judaistik/Hebraistik liegen alphabetisch nach Titeln geordnet in der Zeitschriftengalerie (P3, Nord, Fachgebiet 20) auf. Bei älteren Jahrgängen, welche in der Speicherbibliothek eingelagert sind, finden Sie im Rechercheportal in der Vollansicht unter Standorte die Angabe, ob Sie eine Kopie/einen Scan erhalten oder den Titel zur Ausleihe bestellen können.
Ausserdem finden Sie in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) zahlreiche fachspezifische Volltextzeitschriften.
Neuerwerbungen
Die Neuerwerbungslisten werden nach der internationalen Klassifikation DDC generiert und können unter Aktuell - Neuerwerbungen - Judentum bzw. Hebräisch eingesehen werden.
Anschaffungsvorschläge
Sollten Sie ein bestimmtes Werk vermissen, können Sie es gerne zur Anschaffung vorschlagen.
Ansprechpartnerin
Für Auskünfte zum Fachgebiet steht nebst der Katalogsaal-Auskunft auch die Fachreferentin für Judaistik/Hebraistik zur Verfügung, die für den Sammlungsaufbau zuständig ist. Sie kann bei der fachspezifischen Literatursuche zusätzliche Hilfestellungen geben und ist über E-Mail: Andrea Gemma Sommaruga zu erreichen.
Topdatenbanken
Datenbank der Uni | Datenbank der Zentralbibliothek | Datenbank frei zugänglich | Datenbank | Typ | Informationen |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliography of the Hebrew Book, 1470-1960 Bücher in hebräischer Sprache weltweit. |
Bibliographie Internet |
info | ||
![]() | ![]() | Conditions & Politics in Occupied Western Europe, 1940-1945 Westeuropa unter nationalsozialistischer Besatzung: 22'000 historische Dokumente. |
Volltext Internet |
info | |
![]() | ![]() | Dead Sea Scrolls Electronic Library Non-Biblical Texts Qumrantexte: Faksimiles, Transkriptionen und engl. Übersetzungen . |
Volltext Internet |
info | |
![]() | ![]() | Dead Sea Scrolls Electronic Reference Library Biblical Texts Qumrantexte: Faksimiles, Transkriptionen und engl. Übersetzungen . |
Volltext Internet |
info | |
![]() | ![]() | Encyclopaedia Judaica Enzyklopädie der Judaistik. |
Lexikon Internet |
info | |
![]() | ![]() | Encyclopedia of Hebrew Language and Linguistics Standardnachschlagewerk der hebräischen Sprache mit rd. 1'000 Beiträgen. |
Lexikon Internet |
info | |
![]() | ![]() | Flavius Josephus Online Kritische Ausgabe mit englischem und griechischem Text. |
Volltext Internet |
info | |
![]() | ![]() | Historical Abstracts with Full Text Internationale Fachliteratur der Geschichtswissenschaft. |
Bibliographie Internet |
info | |
![]() | ![]() | IBSS: International Bibliography of the Social Sciences, 1951- Internationale Fachliteratur der Soziologie, Ethnologie, Wirtschaft, Politik, Geschichte. |
Bibliographie Internet |
info | |
![]() | ![]() | Jerusalem Post Sämtliche Artikel seit 1989 (in: Lexis-Nexis). |
Volltext Internet |
info | |
![]() | ![]() | Konzise und aktualisierte Ausgabe des Hebräischen und Aramäischen Lexikons zum Alten Testament - KAHAL Wörterbuch zum Alten Testament in Hebräisch und Aramäisch. |
Lexikon Internet |
info | |
![]() | ![]() | Nationalsozialismus, Holocaust, Widerstand und Exil 1933-1945 Volltextzugriff auf Archive und Quellen des NS-Regimes, oppositionelle Tarnschriften. |
Volltext Internet |
info | |
![]() | ![]() | Online Responsa Project Responsen-Literatur, Bibel, Talmudim und Kommentierung, Midraschim, Mishneh Torah, Shulchan Aruch, Zohar und “Talmudic Encyclopaedia“ . |
Volltext Internet |
info | |
![]() | ![]() | SciVerse Scopus Nachweis von Artikeln aus Zeitschriften, Buchreihen und Kongressschriften aller wissenschaftlichen Disziplinen. |
Bibliographie Internet |
info | |
![]() | ![]() | Testaments to the Holocaust Historische Quellen zum Holocaust und Nationalsozialismus. |
Volltext Internet |
info | |
![]() | ![]() | Web of Science Core Collection Geistes-, sozial- und naturwissenschaftliche Zeitschriftenartikel und Kongressberichte. |
Bibliographie Volltext Internet |
info | |
Keine Treffer. |
Bibliographien
Datenbank der Uni | Datenbank der Zentralbibliothek | Datenbank frei zugänglich | Datenbank | Typ | Informationen |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | Arts & Humanities Citation Index, 1975- (in: Web of Science) Internationale Zeitschriftenartikel der Geisteswissenschaften. |
Bibliographie Internet |
info | |
![]() | ![]() | ATLA Religion Database, 1949- Internationale Fachliteratur der Religionswissenschaft und Theologie. |
Bibliographie Internet |
info | |
![]() | Bibliographie du Levant Wissenschaftliche Monographien zum Nahen Osten. |
Bibliographie CD-ROM |
info | ||
![]() |
Bibliography of the Hebrew Book, 1470-1960 Bücher in hebräischer Sprache weltweit. |
Bibliographie Internet |
info | ||
![]() | ![]() | Brepolis Medieval Bibliographies Enthält: IMB (International Medieval Bibliography) und Bibliographie de Civilisation Médiévale . |
Bibliographie Internet |
info | |
![]() |
Datenbank-Infosystem (DBIS) Frei zugängliche Datenbanken aller wissenschaftlichen Disziplinen. |
Bibliographie Lexikon Volltext Internet |
info | ||
![]() | ![]() | Historical Abstracts with Full Text Internationale Fachliteratur der Geschichtswissenschaft. |
Bibliographie Internet |
info | |
![]() | ![]() | IBR: Internationale Bibliographie der Rezensionen, 1985- Rezensionen wissenschaftlicher Literatur. |
Bibliographie Internet |
info | |
![]() | ![]() | IBSS: International Bibliography of the Social Sciences, 1951- Internationale Fachliteratur der Soziologie, Ethnologie, Wirtschaft, Politik, Geschichte. |
Bibliographie Internet |
info | |
![]() | ![]() | IBZ: Internationale Bibliographie der Zeitschriftenliteratur, 1983- Nachweis internationaler Zeitschriftenartikel aller wissenschaftlichen Disziplinen. |
Bibliographie Internet |
info | |
![]() | ![]() | IMB: International Medieval Bibliography, 1967- Internationale Fachliteratur der Mediävistik: Artikel, Kongress- und Festschriften. |
Bibliographie Internet |
info | |
![]() | ![]() | Index Islamicus, 1906- Internationale Fachliteratur der Islamistik und Orientalistik. |
Bibliographie Internet |
info | |
![]() | ![]() | Linguistic Bibliography Online, 1993- Internationale Fachliteratur der Linguistik. |
Bibliographie Internet |
info | |
![]() | ![]() | MLA International Bibliography, 1926- Internationale Fachliteratur der Sprach- und Literaturwissenschaft. |
Bibliographie Internet |
info | |
![]() | ![]() | Oxford Bibliographies Online Einführungen in die Forschungsbereiche einzelner Fachgebiete, ergänzt durch kommentierte Auswahlbibliographien. |
Bibliographie Internet |
info | |
![]() | ![]() | SciVerse Scopus Nachweis von Artikeln aus Zeitschriften, Buchreihen und Kongressschriften aller wissenschaftlichen Disziplinen. |
Bibliographie Internet |
info | |
![]() | ![]() | Web of Science Core Collection Geistes-, sozial- und naturwissenschaftliche Zeitschriftenartikel und Kongressberichte. |
Bibliographie Volltext Internet |
info | |
Keine Treffer. |
Nachschlagewerke
Datenbank der Uni | Datenbank der Zentralbibliothek | Datenbank frei zugänglich | Datenbank | Typ | Informationen |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Datenbank-Infosystem (DBIS) Frei zugängliche Datenbanken aller wissenschaftlichen Disziplinen. |
Bibliographie Lexikon Volltext Internet |
info | ||
![]() | ![]() | Encyclopaedia Judaica Enzyklopädie der Judaistik. |
Lexikon Internet |
info | |
![]() | ![]() | Encyclopaedia of Judaism Enzyklopädie der Judaistik. |
Lexikon Internet |
info | |
![]() | ![]() | Encyclopedia of Hebrew Language and Linguistics Standardnachschlagewerk der hebräischen Sprache mit rd. 1'000 Beiträgen. |
Lexikon Internet |
info | |
![]() | ![]() | Encyclopedia of Jews in the Islamic World Nachschlagewerk zur Geschichte der Juden in der islamischen Welt . |
Lexikon Internet |
info | |
![]() | ![]() | Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur Nachschlagewerk. |
Lexikon Internet |
info | |
![]() |
Forschungsdatenbank der Universität Zürich Laufende, geplante und abgeschlossene Forschungsprojekte an der Universität Zürich. |
Lexikon Internet |
info | ||
![]() |
Forschungsportal.ch Forschungsprojekte an Schweizer Hochschulen. |
Lexikon Internet |
info | ||
![]() | ![]() | Kindlers Literaturlexikon Zusammenfassungen von Werken der Weltliteratur. |
Lexikon Internet |
info | |
![]() | ![]() | Konzise und aktualisierte Ausgabe des Hebräischen und Aramäischen Lexikons zum Alten Testament - KAHAL Wörterbuch zum Alten Testament in Hebräisch und Aramäisch. |
Lexikon Internet |
info | |
![]() | ![]() | Lexikon des Mittelalters Kultur, Gesellschaft und Politik des europäischen Mittelalters (Hinweis zur Suchsprache siehe 'info'). |
Lexikon Internet |
info | |
![]() | ![]() | Oxford Classical Dictionary Umfassendes Referenzwerk zu allen Aspekten der griechisch-römischen Antike. |
Lexikon Internet |
info | |
![]() | ![]() | Prometheus Archiv mit 800'000 Bildern aus dem Bereich der Kunst-und Kulturwissenschaften - Login: siehe 'info'. |
Lexikon Internet |
info | |
Keine Treffer. |
Online-Streamings
Datenbank der Uni | Datenbank der Zentralbibliothek | Datenbank frei zugänglich | Datenbank | Typ | Informationen |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | Academic Video Online: Premium Multidisziplinäre Video-Kollektion. |
Online-Streamings Volltext Internet |
info | |
Keine Treffer. |
Volltextsammlungen
Datenbank der Uni | Datenbank der Zentralbibliothek | Datenbank frei zugänglich | Datenbank | Typ | Informationen |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | Academic Video Online: Premium Multidisziplinäre Video-Kollektion. |
Online-Streamings Volltext Internet |
info | |
![]() |
Compact Memory: Judaica Jüdische Periodika aus dem deutschsprachigen Raum. |
Volltext Internet |
info | ||
![]() | ![]() | Conditions & Politics in Occupied Western Europe, 1940-1945 Westeuropa unter nationalsozialistischer Besatzung: 22'000 historische Dokumente. |
Volltext Internet |
info | |
![]() |
Datenbank-Infosystem (DBIS) Frei zugängliche Datenbanken aller wissenschaftlichen Disziplinen. |
Bibliographie Lexikon Volltext Internet |
info | ||
![]() | ![]() | Dead Sea Scrolls Electronic Library Non-Biblical Texts Qumrantexte: Faksimiles, Transkriptionen und engl. Übersetzungen . |
Volltext Internet |
info | |
![]() | ![]() | Dead Sea Scrolls Electronic Reference Library Biblical Texts Qumrantexte: Faksimiles, Transkriptionen und engl. Übersetzungen . |
Volltext Internet |
info | |
![]() | ![]() | Deutsch-jüdische Quellen aus Palästina/Israel Bibliographie und ausgewählte Originalwerke (1890–2000). |
Volltext Internet |
info | |
![]() | ![]() | Flavius Josephus Online Kritische Ausgabe mit englischem und griechischem Text. |
Volltext Internet |
info | |
![]() | ![]() | Hebraica und Judaica der Sammlung Tychsen Altjiddische Literatur aus dem 16.-19. Jh.. |
Volltext Internet |
info | |
![]() | ![]() | Jerusalem Post Sämtliche Artikel seit 1989 (in: Lexis-Nexis). |
Volltext Internet |
info | |
![]() | ![]() | Jewish Studies Source Wissenschaftliche Periodika und Monographien sowie 1'600 Biographien . |
Volltext Internet |
info | |
![]() | ![]() | JStor: Journal Storage, 1665- Artikel-Recherche in Volltextzeitschriften der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie der Biologie (keine aktuellen Jahrgänge). |
Volltext Internet |
info | |
![]() | Koran, der Deutschsprachige Ausgabe von Rudi Paret. |
Volltext CD-ROM |
info | ||
![]() | ![]() | Nationalsozialismus, Holocaust, Widerstand und Exil 1933-1945 Volltextzugriff auf Archive und Quellen des NS-Regimes, oppositionelle Tarnschriften. |
Volltext Internet |
info | |
![]() | ![]() | Online Responsa Project Responsen-Literatur, Bibel, Talmudim und Kommentierung, Midraschim, Mishneh Torah, Shulchan Aruch, Zohar und “Talmudic Encyclopaedia“ . |
Volltext Internet |
info | |
![]() | ![]() | Project Muse 500 Zeitschriften der Geistes- und Sozialwissenschaften. |
Volltext Internet |
info | |
![]() | ![]() | Testaments to the Holocaust Historische Quellen zum Holocaust und Nationalsozialismus. |
Volltext Internet |
info | |
![]() | ![]() | Web of Science Core Collection Geistes-, sozial- und naturwissenschaftliche Zeitschriftenartikel und Kongressberichte. |
Bibliographie Volltext Internet |
info | |
Keine Treffer. |