
E-Medien während der Coronakrise
Zahlreiche Anbieter elektronischer Medien ermöglichen während der Coronakrise einen vereinfachten oder gar vollkommen offenen Zugang zu ihren Inhalten. Auf dieser Seite finden Sie eine regelmässig aktualisierte Übersicht.
Benötigen Sie Zugriff auf Inhalte, die nicht in den untenstehenden Angeboten enthalten sind, melden Sie sich bitte bei uns via e-medien@zb.uzh.ch. Wir klären dann für Sie, auf welchem Weg Sie die gewünschten Inhalte erhalten können.
Die International Coalition of Library Consortia (ICOLC) bietet eine laufend aktualisierte Zusammenstellung der Volltextangebote von Verlagen, die während der Corona-Krise zusätzlich freigeschaltet worden sind.
Lean Library - das neue Plugin zum Herunterladen
Sie arbeiten zuhause und brauchen Zugang zu einem Artikel oder E-Book? Mit Lean Library gelingt das neu direkt über eine Google Recherche!
Frei zugänglich
- ACM digital library
Publikationen der Association for Computing Machinery - Annual Reviews: Alle eJournals
Volltextzeitschriften aus den Collections «Biomedical/Life Sciences», «Physical Sciences» und «Social Sciences/Economics» -
Bloomsbury. Churchill Archive
Umfassende Volltextdatenbank zu Leben und Werk von Winston Churchill - Bloomsbury. Drama Online
Englischsprachige Dramen aus allen Epochen im Volltext, sowie Sekundärliteratur und Kontextinformationen, Verfilmungen von Theateraufführungen - Brill
COVID-19 material - Cochrane Library
Reviews zur evidenzbasierten Medizin - Cochrane Library
Informationen rund um COVID-19 - DIKE
COVID-19 und Recht: der Verlag stellt Beiträge aus unterschiedlichen Rechtsgebieten zusammen - Elsevier: Ausgewählte freigegebene Artikel zu COVID-19
- Emerald
Artikel und eBooks rund um COVID-19 - Gale
Artikel und eBooks rund um COVID-19 - Legalis
Juristisches Fachportal: den 6-wöchigen Testzugang beantragen Sie bitte direkt über die Plattform - Mary Ann Liebert
Artikel über COVID-19 - MIT Press
Informationen des renommierten Verlags rund um COVID-19 - OECD
Informationen zu COVID-19 und politische Reaktionen darauf - OECD
Massnahmenpakete zur Eindämmung - OECD
Gesundheitsversorgung - OECD
Arbeit und Soziales - OECD
Verbraucherschutz - Oxford
Informationen zu COVID-19 und anderen Viren - Oxford handbook of public health ethics
Nachschlagewerk zu ethischen Fragen rund um die öffentliche Gesundheit - Springer
Frei zugängliche Lehrbücher (Notfall-Krankenpflege und englische Lehrbücher aller Disziplinen) - Taylor&Francis
Informationen rund um COVID-19 - UC Press
Alle Zeitschriften der University of California Press - Wiley
~ 5'000 Artikel und Buchkapitel aus den Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften - Wiley
Special collection on COVID-19
PURA (öffentliches Publikum)
Über PURA (Private User Remote Access) erhalten auch Nicht-Hochschulangehörige Zugang zu zahlreichen weiteren elektronischen Inhalten. Der Anmeldeprozess wurde im Zuge der Coronakrise vereinfacht und ist nun komplett digital möglich. Eine Anleitung finden Sie hier.
- MIZ Video online (nanoo.tv)
~ 18'000 Fernsehsendungen als Videostream - nanoo.tv: Zugang für Schulen
- ProQuest: eBook Central (alle eBooks im Bestand der ZB werden bis Mitte Juni von single user-Lizenzen auf "unlimited users" heraufgesetzt)
- rb digital
VPN (Angehörige der UZH)
- Cambridge. COVID-19 Information
- Gale digital scholar lab
Untersuchen Sie die Bestände Ihrer Institution aus Gale Primary Sources mithilfe von Digital Humanities-Tools. Legen Sie sich dazu ein eigenes Login an.
- Gale eBooks
- HeinOnline
Juristische Datenbank (offen bis 31. Dezember) - Lexis360.at (Testanmeldung für Studierende): bitte Zugang direkt über die Plattform anfordern, 1 Monat ist gratis - reguläre Freischaltung folgt!
- Making of the modern world, Modul IV
Die Module 1-3 der Datenbank rund um den westlichen Handel und den Aufstieg der Arbeiterbewegung sind bereits in unserem Bestand. - medici.tv
Streaming-Plattform für Videos klassischer Musik
- Vandenhoeck&Ruprecht
Geistes- und kulturwissenschaftliche Publikationen - JSTOR: eJournals
Zeitschriftenarchiv und Aggregator Journal Storage (frei zugänglich bis 31. Dezember 2020 resp. 30. Juni 2021) - Westlaw UK
Zugriff auf eine grosse Anzahl überwiegend angloamerikanische Rechtszeitschriften, Entscheidungssammlungen (Case Law) und Gesetzgebungsmaterialien samt internationaler Presse - Westlaw International
e-Thek